Archiv
Tags
Afrika Berlin CSDSO Deutschland Einladung Entwicklungspolitik EU Europarat Events FU FU Berlin gender identity Gleichstellung Hirschfeld-Eddy-Stiftung Homophobie Human Rights Indien Intersexualität Lesben LesMigras LGBT LGBTI LGBTI Rechte weltweit LGBTI Rights LSBTI LSVD Mengel Menschenrechte Menschenrechtsrat NS OSI Queeramnesty Religion Schule Section 377 sexual orientation sexuelle Orientierung SOGI Stellenausschreibungen Trans transgender Uganda UN Veranstaltung Yogyakarta PrinzipienCSDSO
Links
- Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
- CSDSO@FU Berlin
- European Commission on Sexual Orientation Law (ECSOL)
- Hirschfeld-Eddy-Stiftung
- ILGA
- International Lesbian and Gay Human Rights Comission
- LSVD
- Magnus-Hirschfeld Archive for Sexology (Humboldt-University Berlin )
- Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft
- QUEERAMNESTY
- QUEERFORMAT – ABqueer e.V.
- Schwules Museum
- Yogyakarta Principles
- Yogyakarta-Allianz
Meta
Tag Archives: EGMR
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte:Erste Anhörung zum Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare in Frankreich
Heute findet vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg die erste Anhörung im Fall Gas und Dubois gegen Frankreich (Application no. 25951/07) statt. Die beiden seit dem Jahr 2000 in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebenden Frauen hatten vor dem … Continue reading
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte:Gleichgeschlechtliche Ehe ist kein Menschenrecht
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat in seinem Urteil vom 24.06.2010 bekräftigt, dass die Institution der Ehe auch weiterhin nur für heterosexuelle Paare geöffnet bleiben darf. Er widersprach somit der Klage eines österreichischen Paares, die gefordert hatten, das die … Continue reading
EGMR:Verfassungsmäßige Definition der Ehe als Verbindung von Mann und Frau ist keine Rechtfertigung für Schlechterstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften
In seinem gestrigen Urteil entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), dass die verfassungsmäßige Festschreibung der Ehe als Verbindung von Mann und Frau kein Grund sein darf um gleichgeschlechtliche Partnerschaften schlechter zu stellen. Dies gilt auch dann nicht, wenn die … Continue reading