Die Botschaft des Königreichs der Niederlande lädt im Rahmen des Chrsitopher-Street-Days 2013 zu folgender Veranstaltung ein:
Rechte der Schwulen und Lesben in Osteuropa und Russland
Unter der Leitung von Ines Pohl (Chefredakteurin der taz) diskutieren:
- Boris Dittrich (Human Rights Watch)
- Markus Löning (Beauftragter für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe)
- Olga Lenkova (Coming Out, Rußland)
- Artiom Zavadovsky (GENDERDOC-M, Moldau)
am Donnerstag 20. Juni 19.00 Uhr, in der Botschaft der Niederlande,
(Klosterstr 50, 10179 Berlin) über die aktuellen Herausforderungen beim Thema LGBT in Osteuropa und Rußland und darüber, welchen positiven Beitrag Regierungen und Zivilgesellschaft in diesem Zusammenhang leisten können. Die Debatte findet auf Englisch statt.
Lisette Kuyper (Netherlands Institute for Social Research), der Autorin des Forschungsberichts “Towards Tolerance”, gibt zudem eine kurze Einführung über die Akzeptanz von Homosexualität in Europa.
Mit dieser Veranstaltung will die Botschaft die öffentliche Debatte
stimulieren und Experten und Menschenrechtsaktivisten aus der Region eine Plattform bieten. Im Anschluss an die Debatte besteht Gelegenheit zur Fortsetzung des Gesprächs. Dazu gibt es Brezeln und ein Glas Wein.
Bitte Anmeldung unter bln-pa@minbuza.nl bis zum 14. Juni.
Quelle: Hirschfeld-Eddy-Stiftung